Vermieten

„Das, was ich früher so gemacht hab, Schwarzfahren, einfach einsteigen, wird schon gut gehen, das mach’ ich nicht mehr. Das ist ein Gschmarri. Im schlimmsten Fall würde ich die Wohnung verlieren.“

Stefan Rosenzweig, seit 2021 mit festem Wohnsitz, davor viele Jahre wohnungslos. Seit 2014 fest  an­gestellt bei der mudra im Projekt „Wald & Holz“.


Als Vermieter*in sind Sie daran interessiert, Verträge zu schließen, die finanziell abgesichert sind. Sie suchen Mieter*innen, die sorgsam mit Ihrem Besitz umgehen und sich gut mit den anderen im Haus vertragen. 

 

Und das soll mit wohnungslosen Menschen funktionieren?

Die Sicherheit einer eigenen Wohnung setzt neue Kräfte frei. Das haben wir bisher bei allen Vermittlungen erlebt. Das sind auch die Erfahrungen vieler anderer Housing-First-Projekte, weltweit, seit Jahrzehnten. Es entstehen langfristige Mietverhältnisse, ca. 90% der vermittelten Menschen sind auch nach Jahren noch zuverlässige Mieter*innen. Was es braucht, ist Ihr Mut und Ihr Engagement als Vermieter*in. Probleme, sollten sie auftreten, werden von allen bei den Hörnern gepackt. So schafft man sie wieder aus der Welt. Dafür sind wir da, wenn es erforderlich ist.

 

Klingt einfach?

Damit das alles gut geht, gibt es ein paar Dinge zu beachten:

  1. Ihre Wohnung liegt hinsichtlich Größe und Mietpreis in den von Jobcenter oder Sozialamt vorgegebenen Grenzen (derzeit für eine Person bis zu 50m² und 515 Euro für Grundmiete und Nebenkosten).
  2. Mietverträge werden zwischen Vermieter*in und Mieter*in geschlossen. Dazu braucht es zunächst gegenseitiges Vertrauen.
  3. Wir schlagen Ihnen geeignete Bewerber*innen vor. Natürlich liegt die Entscheidung immer bei Ihnen.

 

Wir lassen Sie nicht allein!
  • Mieter*innen treten ihre Ansprüche an Sie ab. Die Miete wird direkt von Sozialamt oder Jobcenter überwiesen. Mehr Sicherheit bei den Zahlungseingängen gibt es kaum.
  • Wir kümmern uns um die Kaution und helfen bei der Wohnungseinrichtung.
  • Alle vermittelten Menschen haben eine Haftpflichtversicherung. Dafür sorgen wir.
  • In den ersten Monaten kommen unsere qualifizierten Mitarbeiter*innen regelmäßig in die Wohnung und garantieren eine engmaschige Betreuung.
  • Dies wird erst zurückgefahren, wenn sich eine langfristig stabile Wohnsituation ergeben hat. Danach können sich die Mieter*innen jederzeit erneut an uns wenden.
  • Auch für Sie als Vermieter*in stehen wir als Ansprechpartner dauerhaft zur Verfügung. Bei Problemen sind wir zeitnah erreichbar, reagieren prompt und suchen nachhaltige Lösungen. Sollte also etwas nicht funktionieren, warten Sie nicht lange, rufen Sie uns an. Wir kümmern uns.

Kontakt

Max Hopperdietzel

Mail

0151 65028843

v25